Feuerwehr Marburg-Marbach

 

Die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Marbach ist eine von insgesamt 15 Stadtteilfeuerwehren der Universitätsstadt Marburg. Wir sind an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden am Tag für unsere Bürger zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird!

Wochentags in der Zeit von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr werden wir durch die hauptamtlichen Kräfte des Fachdienstes Brandschutz http://www.Feuerwehr-Marburg.de  bei unseren Tätigkeiten unterstützt.

Nachts und das ganze Wochenende stellt die Feuerwehr Marburg-Marbach den Brandschutz und die technische Unfallhilfe in der Marbach alleine sicher. Bei Einsätzen im Bereich der Behring-Werke ist die Werkfeuerwehr Behring zuständig. Unserer Feuerwehr ist die 1. Verstärkungseinheit für das Werksgelände. Des Weiteren stellt die Feuerwehr Marburg-Marbach ebenfalls eine Gruppe für den Gefahrstoffzug der Stadt Marburg

 

Übungsdienste der Einsatzabteilung sind immer montags von 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr.

 

In der Einsatzabteilung der Feuerwehr Marbach engagieren sich derzeit ca. 40 aktive Bürgerinnen und Bürger. Um unsere Aufgaben (Brandschutz & technische Unfallhilfe) für die Stadt Marburg dauerhaft gewährleisten zu können, suchen wir ständig interessierte Menschen, die sich unserem Team anschließen und sich mit uns für die Sicherheit dieser Stadt einsetzen wollen

Wenn Sie sich also mit Marburg identifizieren, mindesten 17 Jahre alt sind, eine spannende und sinnvolle Freizeitbeschäftigung suchen, teamfähig und neugierig sind, komplexe Aufgaben mit kreativen Ideen und spannender Technik lösen wollen, viele nette neue Leute kennenlernen wollen und Sie gerne anderen Leuten helfen möchten, dann melden Sie sich doch einfach bei uns

Dies gilt natürlich auch, wenn Sie nach Marburg umgezogen sind und in Ihrer Heimat ebenfalls in der Feuerwehr aktiv waren/sind.

 

 

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

H 1 - sonstige Hilfeleistung
16.03.2025 um 08:27 Uhr
Marburg, Am Engelsberg
weiterlesen
H KLEMM 1 Y
24.02.2025 um 09:53 Uhr
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!